Es gibt ein kleines Update für die Mac (Dashboard) Version von mensaH.
Ein Bug, der auftrat, wenn man mehrere Instanzen des Widgets benutzte, ist nun behobene!
Update über die eingebaute Update-Funktion oder einfach hier downloaden!
Es gibt ein kleines Update für die Mac (Dashboard) Version von mensaH.
Ein Bug, der auftrat, wenn man mehrere Instanzen des Widgets benutzte, ist nun behobene!
Update über die eingebaute Update-Funktion oder einfach hier downloaden!
Ein neues Update für mensaH ist im App Store. Hoffentlich jetzt erstmal das letzte für die nächste Zeit.
Jetzt unterstützt auch die Contine die neuen XL-Pläne inkl. Preisen und Allergenen!
Außerdem gibt’s nun Retina Icons und noch ein paar Bugfixe.
Viel Spaß damit!
Einfach im App Store laden!
Seit gestern ist die Version 1.5.8 von mensaH Voll- und Lite-Version im App Store.
Neu in der Lite-Version: Neue Werbebanner, die hoffentlich etwas zielgruppenfreundlicher und von besserer Qualität als die vorherigen sind.
Neu in beiden Versionen: MHH-Speiseplan ist nun zoombar! Außerdem ist die Sprengelstube nun weg, da es dafür aktuell keinen Speiseplan mehr gibt. Sollte es dort wieder Mittagessen geben, gibt es natürlich gleich ein Update. Und es ist nun das neue Studentenwerk-Logo im Info-Dialog…
Ein größeres Update mit mehr Funktionen wird hoffentlich noch im Frühjahr fertig.
So, hab gerade ne Mail bekommen, das mensaH-Update soll jetzt im App Store sein.
Die Lite-Version folgt sicher auch bald!
Habe gerade ein Update für mensaH und mensaH Lite bei Apple hochgeladen.
Dieses fixt die FHH, wo jetzt zum Semesterstart keine Speisepläne angezeigt werden.
Außerdem gibt es nun einen Reload-Button und einen neuen Splashscreen beim Starten der App.
Sobald sie von Apple akzeptiert wurden, gibt’s hier Info.
Momentan ist ein Update sowohl für mensaH als auch für mensaH Lite bei Apple “In Review”.
Es unterstützt den Ferienspeiseplan der FHH und die Mensa II ist entfernt, da sie ja nun geschlossen ist.
Außerdem geht das Wiederaufwachen nach Fast-App-Switching jetzt schneller, da nicht jedes mal der Plan neu geladen wird.
Die Updates sollten in wenigen Tagen im App Store sein. Ich sag dann Bescheid.
Das kostenlose mensaH Lite ist jetzt im App Store.
Mehr Infos unter http://www.mensaHapp.de oder direkt zum App Store: http://jfus.de/mensahlite!
Viel Spaß damit!
PS: Über Bewertungen im App Store würde ich mich freuen!
Apple hat es freigegeben. Ab heute gibt es die neue Version von mensaH im App Store.
Neu ist iOS 4 Unterstützung inkl. Fast-App-Switching, ein dunkles Theme, hochaufgelöste Grafiken für das iPhone 4 und natürlich Bugfixes.
Schaut auch mal in die Systemeinstellungen unter mensaH. Dort kann man das dunkle Theme aktivieren und außerdem zwei Optionen aktivieren, die den Weg zur Lieblingsmensa verkürzen.
Die erste Option “Jeden Tag Lieblingsmensa anzeigen” entfernt die Auswahlliste für die Mensa, die nach der Wahl des Tages kommt. Eigentlich wählt man ja z.B. Mittwoch und muss dann noch wieder Hauptmensa wählen. Hat man eine Lieblingsmensa eingestellt und diese Option aktiviert, landet man direkt beim Speiseplan, wenn man Mittwoch wählt.
Die zweite Option “Beim Starten Springe zur Lieblingsmensa” ist noch radikaler, denn so wird direkt nach dem Start von mensaH die Lieblingsmensa für den aktuellen Tag angezeigt.
Man startet also mensaH und sieht direkt z.B. den Speiseplan der Hauptmensa.
Natürlich kann man von dort dann wie gewohnt in der Menü-Hierarchie zurückgehen und z.B. einen anderen Tag wählen.
Ich hoffe, euch gefällt dieses Update.
PS: In wenigen Tagen wird es dann auch eine kostenlose, aber werbefinanzierte Version von mensaH geben. Diese werde ich heute an Apple übermitteln.
Gerade eben hab ich mensaH 1.3 für iPhone an Apple geschickt. Es sollte also bald im AppStore auftauchen.
Sobald es soweit ist, werde ich gleich hier berichten.
Nach längerer Zeit gibt es mal wieder ein paar Neuigkeiten.
Es wird vermutlich nä. Woche ein Update für mensaH für iPhone geben. Es ist damit dann vollständig iOS 4 kompatibel und unterstützt auch Multitasking. Die aktuelle mensaH-Version läuft selbstverständlich auch bereits unter iOS 4 nur eben ohne Multitasking-Unterstützung.
Die neue Version wird außerdem ein dunkles Theme enthalten, wie es von vielen Nutzern gewünscht würde.
Natürlich wird mensaH auch weiterhin mit iOS 3.1.x laufen, so dass auch das erste iPhone und der erste iPod touch weiter unterstützt werden.
Ein größeres Update mit weiteren Funktionen wird es zu einem späteren Zeitpunkt geben.
Sobald iOS 4 verfügbar ist, wird es auch eine kostenlose, dafür aber werbefinanzierte Version (mit Apples iADs) geben, die dann allerdings erst ab iOS 4.0 läuft.
Dies ist aber vorerst nur ein Experiment. Sollte sich das mit den Anzeigen nicht lohnen, bleibt es bei dem Versuch.
Danach wird es dann auch eine iPad-Version geben. Ob als separate oder als Universal-App habe ich noch nicht entschieden. Sie wird wohl erstmal den gleichen Funktionsumfang wie die iPhone-Version haben. Und auch dann später ein größeres Update mit neuen Funktionen erhalten.